Das Programm des virtuellen Ausbildungstages setzte sich aus folgenden zwei Säulen zusammen:
1:1 Chats
In geschlossenen Chaträumen konnten die Teilnehmer*innen unseren aktuellen Azubis Fragen stellen. Pro Ausbildungsberuf stand ein Azubi über die gesamte Dauerder Veranstaltung zur Verfügung. Zusätzlich konnten Videocalls mit unseren Azubis gebucht werden, um in einen intensiveren exklusiven Austausch zu gehen.
Liveshow
Für Teilnehmer*innen, die keine konkreten Fragen mitgebracht haben, sondern sich generell über das Ausbildungsangebot des rbb informieren wollten, streamten wir um 12Uhr eine einstündige Liveshow aus “Studio 14” -der rbb Dachlounge.
Die Moderator*innen Selin Kahya und Daniel Claus informierten über das Ausbildungsangebot des rbb, interviewten jeweils einen Azubi aus jedem Ausbildungsberuf und gaben im Gespräch mit Vertreter*innen der Personalabteilung wichtige Tipps für eine gute Bewerbung.
Einspieler gaben zudem einen Einblick in den Arbeitsalltag der unterschiedlichen Ausbildungsberufe.
Für Fragen, die während der Liveshow bei den Zuschauer*innen aufkamen, gab es die Möglichkeit, über einen Live-Chat Fragen ins Studio zu geben. Diese wurden direkt live in der Sendung beantwortet.
Um mehr Personen die Möglichkeit zu geben die Sendung zu schauen,wollten wir sie nach dem Livestream auf der dazugehörigen Website für zwei Tage frei zugänglich lassen. Alle Angebote wurden auf einer eigens dafür eingerichteten Seite gebündelt. Dort waren alle wichtigen Informationen rund um das Thema “Ausbildung im rbb” zusammengefasst.