Wie verkauft man ein Album, das es noch gar nicht gibt? Ähnlich, wie man einen Baum hochzieht, den es noch nicht gibt. Samen besorgen, Idee keimen und wachsen lassen, nachdüngen und pflegen. Aus einer umfassenden Konzeption-Phase entwuchsen drei Strategie-Phasen:
1. Teasing Phase – Neugierde wecken!
Mit Tweets machten wir auf zunächst geheimnisvolle Weise auf unser Ziel, Bäume zu pflanzen, aufmerksam. Auch die Protagonisten unseres ALBAUMS regten mit eigenen verschlüsselten Beiträgen zum #albaum das Interesse an unserem Charity-Projekt an. Gegenseitige Verlinkungen machten auf das Projekt und das Aktions-Hashtag aufmerksam.
2. Awareness & Engagement Phase
Anfangs wurde noch nicht preisgegeben, was wir eigentlich vorhatten. Erst ein Video enthüllte die ALBAUM-Aktion hinter unserem Tweet. Damit läutete die zweite Phase des Projekts ein. Ab diesem Zeitpunkt wurde über das Album, das Bäume pflanzt, gesprochen und die Verbreitung auf allen Kanälen begann. Mit einer groß angelegten SoMe-Kampagne bestehend aus organischen Posts und zusätzlichen Ads, gelang unser Vorhaben an die Öffentlichkeit. Alle Posts wurden thematisch der Baum-Dialektik angepasst. Es entstand ein wiedererkennbares ALBAUM-CI. radioeins spielte, stärkte und vertiefte die Thematik mit Interviews und umfassenden Hintergrund-informationen.
3. Engagement-Phase I Unboxing & Dokumentation
Nach dem Release und Unboxing des ALBAUMS informierten wir unsere treue Baum-Anhängerschaft auf unterhaltsame Weise über die Erfolge der Aktion – schließlich hatten wir alle ein gemeinsames Ziel. Wir lieferten Infografiken, Bilder aus Sambia und produzierten ALBAUM-Merchartikel, um den Spendenmarathon am Laufen zu halten. Bis heute.