A.T. Kearney
we drive – Das Magazin für Auto und Mobilität

Mobilität ist eines der Themen unserer Zeit. Auch deshalb veröffentlicht Kearney seit 2020 das Coffeetable-Magazin „we drive“. Auf 36 Seiten zeigt die Unternehmensberatung anhand von Interviews, Storys und Analysen, dass sie jede Menge von den drängendsten Themen versteht. Egal ob Smart Mobility, autonomes Fahren, Megatrends aus China oder die Zukunft von Premium-Autos – we drive ist das Magazin für Auto und Mobilität. Im dazugehörigen Podcast warten zudem weitere spannende Insights.

Seit 1926 ist Kearney an der Seite seiner Klienten. Als globale Partnerschaft in mehr als 40 Ländern machen die Mitarbeiter:innen Kearney zu dem, was es ist. Sie sind Individuen mit unterschiedlichen Leidenschaften und Stärken, die genauso viel Freude an ihrer Arbeit haben wie diejenigen, mit denen sie zusammenarbeiten. Aus jahrzehntelanger Erfahrung in der Unternehmensberatung wissen sie, dass ein Plan nur so gut ist wie sein letztendliches Ergebnis. In der Praxis bedeutet das, dass das Team Kearney Perspektiven, Expertise und praktische Erfahrung für die Situation seiner Klienten mitbringt, um mit diesen eine erfolgreiche Zukunft zu schaffen. Zusammen mit den Klienten lässt Kearney aus großen Ideen Realität werden und unterstützt diese dabei, ein neues Kapitel aufzuschlagen.

Gefragt war ein Branchenmagazin für Expert:innen, aber auch interessierte Laien. Es sollte sowohl klassische Automobilthemen behandeln als auch die Veränderung im Bereich der Mobilität aufzeigen – klar, verständlich und abwechslungsreich. Darüber hinaus sollte das neue Magazin als Türöffner für die künftige Klientenansprache und als Ankermedium funktionieren. Dies alles natürlich vor dem Hintergrund, den Anspruch des Vordenkertums Kearneys zu untermauern. we drive sollte zudem den erfolgreichen Weg des einige Monate zuvor ebenfalls von SZ Scala entwickelten Magazins „konsum“ fortsetzen.

Kearney besitzt eine hohe Kompetenz im Bereich Mobilität im Allgemeinen und Automobilität im Speziellen – dies sollte durch das Magazin „we drive“ deutlich werden. Bei der Konzeption spielte zudem eine Rolle, dass bereits zahlreiche Automagazine am Markt existieren, diese jedoch entweder für B2B- oder B2C-Leser gedacht sind. we drive versucht diese Lücke zu schließen und sich dazwischen zu positionieren.

Zur Markteinführung im Herbst 2020 zählt das neue Magazin rund 3.000 Abonnent:innen, hinzu kommt eine Social-Media-Kampagne mit mehr als 60.000 Impressions von Entscheider: innen. 50 Prozent der Personen, die die unternehmenseigene Automobil-Unterseite auf de.kearney.com besucht haben, kamen im Kampagnenzeitraum über das Magazin. Die Wachstumsrate beim Abo nach Ausgabe betrug 8 Prozent.

Bereits seit einigen Jahren veröffentlichte Kearney ein eigenes Automotive-Magazin. 2020 wurde jedoch beschlossen, dieses künftig nicht mehr weiterzuführen. Sowohl Design als auch redaktionelle Umsetzung genügten schlicht nicht den hohen Ansprüchen an ein modernes Magazin. Unter diesen Vorzeichen wurde SZ Scala beauftragt, ein zeitgemäßes und konkurrenzfähiges Magazin für Kearney zu konzipieren.

Obwohl das Magazin bewusst so gestaltet ist, dass es auch interessierte Laien anspricht, richtet es sich vor allem an Original Equipment Manufacturer (OEM), Zulieferer, Unternehmen im direkten und indirekten Umfeld von Mobilität sowie Journalist:innen.

we drive setzt sich mit seinem hochwertig produzierten Content deutlich von den in der Unternehmensberatungsbranche üblichen Whitepapern und Analysen ab. Vielmehr wird Leser:innen ein abwechslungsreiches Coffeetable-Magazin präsentiert, das man auch abseits der Arbeit gerne in die Hand nimmt. Die Bandbreite auf den 36 Seiten reicht von Interviews und Porträts über Reportagen, Hintergrundberichte und Kommentare bis hin zu aufwendig produzierten Infografiken. Ein abwechslungsreicher Genre-Mix, der durch eine moderne Gestaltung zusätzlich in eine unverwechselbare Form gegossen wird. Dazu zählen etwa exklusive Fotoshootings sowie eigens produzierte Illustrationen oder Collagen. Neben dem Magazin unterstützt ein gleichnamiger Podcast den Anspruch, aktuelle Themen rund um Mobilität nicht nur für eine Nischenzielgruppe aufzubereiten.

Kontakt zum Unternehmen

A.T. Kearney GmbH

Dreischeibenhaus 1
40211 Düsseldorf
www.de.kearney.com

Fakten zum Unternehmen

  • Gründungsjahr: 1926
  • Mitarbeiterzahl: bis 5.000
  • Branchenumfeld: Top-Management-Beratung
  • Standorte: Weltweit, u.a. In Berlin und München

Projektverantwortliche

Hochwald Foods

  • Heike Gisch (Marketing Managerin)

Agentur: Webmatch GmbH
Habsburgerring, 50674 Kölm

Jetzt für den DPWK bewerben!

Sie haben Interesse den DPWK selbst zu gewinnen?

Dann füllen Sie dieses Formular aus und unser Team wird zeitnah Kontakt mit Ihnen aufnehmen.