UBS Switzerland AG
Women’s Wealth Academy

7 von 10 Frauen beteiligen sich in der Partnerschaft nicht an langfristigen Finanzentscheiden. Weshalb? Sie glauben, dass Männer mehr von Finanzen verstehen. Darum hat die UBS die Women’s Wealth Academy lanciert – eine Wissensplattform zum Thema Finanzen – speziell für Frauen.

Sie vereint nützliches Basis-Wissen mit themenspezifischen Lernmodulen, spannenden Tipps und Aktualitäten. Dabei reichen die Inhalte von konkreten Handlungsanweisungen über informative Artikel zu Finanzdienstleistungen hin zu Beiträgen, die über Finanzen hinausgehen und Inspiration bieten.

UBS ist mit mehr als 60 000 Mitarbeitenden rund um den Globus aktiv. Ihre operative Struktur besteht aus einem Corporate Center und vier unabhängigen Unternehmensbereichen. In der Schweiz ist UBS die führende Universalbank mit Lösungen für private, institutionelle und Firmenkunden. Mit einem Netzwerk von rund 240 Geschäftsstellen, 4600 Kundenberatern, hochmodernen, digitalen Banking-Dienstleistungen und Customer Service Centers erreicht UBS etwa 80% der Vermögen in der Schweiz.

Außerdem ist sie Finanzdienstleisterin von über 120 000 Firmen, einem Drittel aller Pensionskassen und rund 80% der in der Schweiz domizilierten Banken. Privatkunden bietet die Bank für jedes Bedürfnis die passende Lösung; egal, ob es um Konten und Karten, ein Eigenheim, die Vorsorge oder um eine Geldanlage geht.

Ziel 1: Vermögende Frauen erhalten das nötige anwendbare Finanzwissen, um die Finanzen in die eigenen Hände zu nehmen

  • Im 1. Jahr der Women’s Wealth Academy ein vielfältiges Angebot an Inhalten geschaffen
  • Es sollen E-Mail-Lernpfade etabliert werden, die von Userinnen abonniert werden können, um über mehrere Module ein Thema zu vertiefen

Ziel 2: Vermögende Frauen kennen die Women’s Wealth Academy und nehmen UBS als Partnerin der Wahl für die Vermögensplanung wahr

  • Im 1. Jahr soll min. 1/3 der Zielgruppe die UBS Women’s Wealth Academy kennen
  • Im 1. Jahr soll die Consideration von UBS als Partnerin bei der Vermögensplanung über 10% steigern

Im Zentrum stand eine Herausforderung: Wie können wir das Bewusstsein bei Frauen in Bezug auf Wichtigkeit und Relevanz der Vermögensplanung erhöhen, und wie können wir diese Frauen gleichzeitig motivieren, ihre Finanzen selbst in die Hand zu nehmen?

Deshalb wurde die UBS Women’s Wealth Academy ins Leben gerufen – eine digitale Wissens-Plattform, die motiviert, berät und begleitet. Stets mit den Anforderungen und Bedürfnisse von Frauen rund um Finanzen im Fokus. Mit den richtigen Insights aus der Beratung, der UBS Investor Watch-Studie sowie digitalen Datenpunkten wie Suchvolumen oder häufig gestellten Fragen wird Content zu den wichtigsten Finanzthemen – von der Vorsorge bis zu Immobilienfinanzierung – und sämtlichen Lebensphasen auf der Academy bereitgestellt.

Einige Erfolge im 1. Jahr der UBS Women’s Wealth Academy:

  • Sehr gute Reichweite: Bereits über 1/3 der Zielgruppe erinnert sich an die Kampagne
  • Consideration-Uplift von +13%
  • Erfreuliche Kennzahlen auf der Academy:
  • Über 26 000 Besucherinnen in den ersten 6 Wochen
  • Auf der Women’s Wealth Academy haben wir eine Conversion-Rate von 2.7% erzielt.
  • Eine durchschnittliche Verweildauer von über 1 Minute
  • Die Userinnen haben im Schnitt über 1.4 Seiten besucht
  • Im Rahmen der Vermarktung wurde ein Cost per qualifiziertem Lead von 12.30 CHF erzielt – ein Wert, welcher den Branchenstandard (250 CHF gemäß Linchpin) deutlich schlägt

Die Umfrage bei 3700 Anlegerinnen, welche an der Studie UBS Investor Watch teilgenommen, zeigt: 7 von 10 Frauen überlassen langfristige Finanzentscheide ihrem Partner. Dies, obwohl sie besonderen finanziellen Herausforderungen und Anforderungen gegenüberstehen:

  • Frauen leben in der Schweiz im Durchschnitt vier Jahre länger als Männer und müssen deshalb für einen längeren Zeithorizont vorsorgen.
  • Frauen arbeiten häufiger Teilzeit und haben deshalb eher Deckungslücken in der beruflichen Vorsorge.
  • Frauen neigen dazu, Vermögen eher als Quelle der Sicherheit und nicht als Chance zu betrachten.

Die Kombination von Lohnungleichheit, Teilzeitarbeit, der längeren Lebenserwartung mit dem Investitionsverhalten haben einen grossen Einfluss auf das Gesamtvermögen von Frauen. Und diese Faktoren bergen die Gefahr, dass Frauen im Alter signifikant weniger Geld zur Verfügung haben als Männer. Sich aktiv mit seinen Finanzen auseinanderzusetzen ist daher zentral.

Die UBS Investor Watch-Studie zeigt, dass sich eine Mehrheit der Frauen nicht oder nur unzureichend um langfristige Finanzentscheidungen kümmert. Warum? Sie glauben, dass Männer mehr von Finanzen verstehen und deshalb bessere Finanzentscheide treffen.

Diese Frauen wollen wir mit der UBS Women’s Wealth Academy erreichen, um sie vom Gegenteil zu überzeugen. Es handelt sich um eine Initiative des Segments UBS Wealth Management handelt mit einem Fokus auf vermögenden Frauen ab 25 Jahren. Doch wer sind diese Frauen und wie erreichen wir sie?

Die Erfahrung aus dem Beratungsalltag zeigt, wie vielfältig die Zielgruppe ist: Von Frauen, die einen Großteil Ihres Vermögens geerbt haben, bis zur 30-jährigen Unternehmertochter, die mehr Verantwortung im Familienunternehmen übernimmt. Um diese zu erreichen, setzen wir innerhalb der Academy einerseits auf einen breiten Content-Mix, welcher die unterschiedlichen Lebensphasen und Interessen berücksichtigt, und andererseits auf eine smarte Performance-Kampagne, welche die Interessen von vermögenden Frauen berücksichtigen – diese reichen wiederum von der Affinität für Finanzprodukte bis zum Interesse an Immobilien oder Luxusgütern.

Im April 2020 wurde die UBS Women’s Wealth Academy ins Leben gerufen. Auf der Plattform finden sich aus datenbasierten Insights und Fakten abgeleitete Ratgeberartikel, Hintergrundinformationen und konkrete Lerninhalte rund um die Themen Vermögens- und Finanzplanung. Dabei reichen die Inhalte von konkreten Handlungsanweisungen über informative Artikel zu Finanzprodukten hin zu Beiträgen, die über Finanzen hinausgehen und Inspiration bieten.

Ein starker Fokus liegt darauf, Frauen auf der ganzen Reise hin zu mehr finanzieller Partizipation zu begleiten, sie dabei zu befähigen und zu beraten. Das Herzstück der Academy bilden die Lernpfade, abonnierbare E-Mail-Kurse mit Tipps und Hintergrundinformationen, systematisch aufgebaut in fünf bis sechs Lern-Modulen Teil der UBS Women’s Wealth Academy-Umsetzung ist die Vermarktung. Dazu wurden zwei integrierte, digitale Vermarktungswellen entlang der Userinnen-Journey und dem See-Think-Do-Care-Modell umgesetzt. In diesem wurden sämtliche Kampagnenparameter, von Targeting, über Botschaften, Behavioral Triggers, Formate, Kanäle bis hin zu KPIs synchronisiert, um…

  • …darauf aufmerksam machen, dass es bei der Vermögensplanung einen Unterschied macht Frau zu sein,
  • …das passende Finanzwissen zu vermitteln, um dies zu ändern
  • … und um Leads über Anmeldungen zu den E-Mail-Lernpfaden zu gewinnen.

Kontakt zum Unternehmen

UBS Switzerland AG


www.ubs.com

Fakten zum Unternehmen

  • Gründungsjahr: 1872
  • Mitarbeiterzahl: über 69.000
  • Branchenumfeld: Bank / Finanzen
  • Standorte: in 50 Ländern

Projektverantwortliche

UBS Switzerland AG

  • Daniel Fischer (Leiter Marketing Region Schweiz)
  • Sandra Huber-Schütz (Leiterin Women’s Wealth)

Agentur: Farner Consulting AG
Löwenstraße 2, 8001 Zürich

Jetzt für den DPWK bewerben!

Sie haben Interesse den DPWK selbst zu gewinnen?

Dann füllen Sie dieses Formular aus und unser Team wird zeitnah Kontakt mit Ihnen aufnehmen.