MAN Truck & Bus
Truck-Grand-Prix 2020 @Home

Unsere Fahrer, Mitglieder und Fans sollten auch im Jahr 2020 das Gefühl haben, an unserem Clubtreffen teilgenommen zu haben. Wir wollten zeigen, dass wir auch (und insbesondere) in schwierigen Zeiten an unsere Fahrer denken und nutzen so den Ausfall des Truck-Grand-Prix für eine positive Imagebildung. Der Truck-Grand-Prix@Home bestand aus analogen und digitalen Aktionen, um den Ausfall des Clubtreffen „ertragbar“ zu machen.

Trucker’s World by MAN ist der Fahrerclub des Nutzfahrzeugherstellers MAN. Der Club ist ein Kundenbindungsprogramm des Herstellers sowie ein Marketingtool, um das Image und die Wertschätzung des Fahrers hervorzuheben.

MAN positioniert sich mit dem Club ganz klar als die Marke, die sich am besten um die Fahrer kümmert.

Trucker’s World by MAN wurde 2005 in Deutschland gegründet und hat hierzulande 10.000 und international 35.000 Mitglieder. Der Club verfügt zusätzlich über eine weitere Fanbase von ca. 50.000 Fans bei Facebook. Die Mitgliedschaft im Club kostet 25 Euro im Jahr, für die man diverse Benefits erhält, wie zum Beispiel das organsierte Clubtreffen am ADAC Truck-Grand-Prix, die Printmagazine, die Newsletter, ein Willkommensgeschenk (Gürtelschnalle), Geburtstagsgeschenke sowie Prozente bei MAN ProfiDrive Schulungen und im MAN Shop.

Von den 25 Euro gehen 7,50 Euro direkt in den Hilfsfonds Fahrer helfen Fahrern e.V., mit dem wir Fahrern in Not mit einer Einmalzahlung von bis zu 5.000 Euro helfen.

Ziele MAN

Zur Strategie der Marke MAN gehört es den Fahrer in den Fokus zu stellen. Diese Positionierung als Fahrermarke wird durch unsere digitale Truck-Grand-Prix Veranstaltung maximal gestärkt.

◾ Durch die Einbindung des Veranstalters und anderer Austeller zeigt MAN Einsatz für die gesamte Branche.

◾ Stärkung der Außendarstellung, dass MAN als Traditionsunternehmen auf der Höhe der Zeit ist und schnell und zielgruppenorientiert agiert.

◾ Der gezielte Einsatz digitaler Mechaniken, kombiniert mit analogen Aktionen zeigt unsere Nähe zur Zielgruppe:„Wir sind immer da, wo ihr seid!“

Ziele Trucker’s World

◾ Der Ausfall des jährlichen Clubtreffens sorgt auch ohne unser Verschulden für großen Frust innerhalb der Zielgruppe. Durch das Angebot einer digitalen Alternative zeigen wir, dass wir auch in schwierigen Zeiten für unsere Mitglieder da sind und stärken so unser Image.

◾ Der jährliche Truck-Grand-Prix ist wichtig für die Gewinnung neuer Mitglieder. Dieser Verlust kann durch ein ansprechendes Alternativ-Programm abgefedert werden.

◾ Gleiches gilt für die Spendengenerierung für unseren Hilfsfonds „Fahrer helfen Fahrern e.V.“. Besonders in diesen Krisenzeiten senden Marke und Fahrerclub ein wichtiges Signal für unsere Fahrer: Wir sind da, auch ohne vor Ort zu sein.

Das Beste für die Besten!

Die Botschaft der Marke ist eindeutig: Wir von MAN stehen zu den Fahrern und versuchen möglich zu machen, was möglich ist. Deshalb haben wir die Trucker’s World Mitglieder eingeladen zum Heim-Grand-Prix. Dazu gab es ein Starter-Kit mit Cap, Schlüsselanhänger, Badge und allen Infos. Online konnten unsere Fans an allen Veranstaltungen teilnehmen, an der Parkplatzparade an der Müllenbachschleife, an der virtuellen Tattoo-Aktion, an Verlosungen und Gewinnspielen. Außerdem gab es exklusive Reportagen, Interviews, Highlight-Videos von Truck-Rennen und die Trucker’s World Jukebox fürs Festival Feeling. Und schließlich und endlich konnten Trucker’s-World-Mitglieder live und online auf dem Nürburgring im Racetruck an der Konsole gegen Sascha Lenz antreten und gewinnen – großer Rennsport kommentiert von Jörg Henning und Markus Broch.

MAN auf dem Truck-Grand-Prix 2020: Trotz social distancing ganz nah an der Zielgruppe.

Die Ergebnisse haben alle Erwartungen übertroffen: E.ON verzeichnet nicht 10.000, sondern 20.000 Chatbotaufrufe. Und das mit einem „ungelernten“ Prototypen. Gezählt werden: 241.000 Interaktionen innerhalb des Bots. Eine über 50%ige Durchspielquote und eine hohe Verweildauer von mind. 5 Minuten (!!!) im Bot werden nur noch durch das direkte Lob der User übertroffen. Eine Userbefragung bestätigt: 93 % sind begeistert. 55 % geben an, dass sich ihre Wahrnehmung von E.ON positiv verändert hat. Auch Medienberichte zur Aktion folgen. Und aufgrund dieses Erfolgs wird der Chatbot-Krimi bereits exportiert: UK rätselt bereits. Rumänien steht in den Startlöchern. Weitere Märkte sind in Planung.

Trucker’s World organisiert jedes Jahr ein Clubtreffen, das am ADAC Truck-Grand-Prix am Nürburgring stattfindet. Dort werden unsere Mitglieder willkommen geheißen, erhalten Verzehrgutscheine sowie den Eintritt zum MAN Zelt und werden mit Trucks zum Anfassen, einem Airbrush-Künstler, einem Tätowierer sowie vielen anderen Aktionen bespaßt. Aufgrund der Corona-Pandemie fiel, wie alle Großveranstaltungen 2020, auch dieses aus. Für unsere Zielgruppe und unsere Mitglieder entfiel somit das größte Event und Clubtreffen des Jahres. Die derzeitige Erwartungshaltung unserer Mitglieder bezüglich eines alternativen Events war gering – die Enttäuschung über den Ausfall des größten Trucker-Treffens jedoch riesig. Um den Mitgliedern und unserer Online Fanbase trotzdem eine Freude zu machen, organsierten wir ein virtuelles Alternativprogramm, den Truck Grand Prix@Home

Trotz Corona: MAN live auf dem Truck-Grand-Prix

Der internationale ADAC Truck-Grand-Prix auf dem Nürburgring ist für Trucker und Fans das absolute Highlight der Saison. Hier trifft sich einmal im Jahr die Szene zu einem großartigen Motorsportereignis, zu einem Festival mit Livemusik und Feuerwerk. Hier präsentiert sich alles, was in der Branche Rang und Marke hat. Nicht so in diesem Jahr: Fällt aus! Aber: Nicht mit uns! Wir haben den Truck-Grand-Prix für die Mitglieder des Fahrerclubs Trucker’s World nach Hause geholt.

Die Primärzielgruppe waren:

  • Alle Trucker’s World Mitglieder, für die der Ersatz des Clubtreffens organisiert wurde.

Die Sekundärzielgruppe waren:

  • Alle Lkw Fahrer, alle Truck-Fans und alle Truck Race Fans
  • Alle Aussteller und Fahrer des ADAC Truck-Grand-Prix, um ihnen auch eine Online-Plattform zu geben.
  • Alle Nutzfahrzeug-Kunden, um ihnen zu zeigen, dass wir immer für ihre Fahrer da sind.

Die Resonanz der bestehenden Mitglieder war riesig, Neumitglieder konnten wir 450 Stück dazu gewinnen. Mediabudget wurde keins eingesetzt, organische Interaktion war vergleichbar zu den anderen Posts.

Kontakt zum Unternehmen

MAN Truck & Bus Deutschland GmbH

Oskar-Schlemmer-Straße 19-21
80995 München
www.truckers-world.eu/de

Fakten zum Unternehmen

  • Gründungsjahr: 2005 (bezogen auf Trucker’s World)
  • Mitarbeiterzahl: 2 (bezogen auf Trucker’s World)
  • Branchenumfeld: Nutzfahrzeuge
  • Standorte: München

Projektverantwortliche

MAN Truck & Bus

  • Martina Ahrens (Marketingreferentin)

Agentur: Gingco Communication GmbH & Co. KG
Karrenführerstraße, 38100 Braunschweig

Jetzt für den DPWK bewerben!

Sie haben Interesse den DPWK selbst zu gewinnen?

Dann füllen Sie dieses Formular aus und unser Team wird zeitnah Kontakt mit Ihnen aufnehmen.