Primär: Imagewerte in der breiten Öffentlichkeit (Forsa Umfrage)
„Wahrnehmung des Handwerks in der breiten Öffentlichkeit“
„Einschätzung und Bedeutung des Handwerks für mich persönlich“
„Gründe für hohes soziales Ansehen des Handwerks“
Sekundär: Engagement (Views, Reaktionen, Kommentare)
Reichweite Facebook 2020: 19,8 Mio.
Reaktionen Facebook 2020: 132.000
Reichweite Instagram 2020: 16,4 Mio.
Reaktionen Instagram 2020: 63.000
Erhöhung der Facebook-Abonnenten um 12,4 %
Erhöhung der Instagram-Abonnenten für @dashandwerk um 100%
Die Wahrnehmung des Handwerks konnte durch unsere Kampagne „Wir wissen, was wir tun“ von 54% auf 64% gesteigert werden.
Im Krisenjahr 2020 ist die Wahrnehmung wieder etwas gefallen, bleibt aber trotz des negativen Impacts der Pandemie auf stabilem Niveau.
Der wichtigste KPI für die Wertschätzung ist die Bedeutung des Handwerks – hier konnten wir in unseren Kampagnenjahren 2019 und 2020 den absoluten Spitzenwert von 94% erreichen und halten
Bei den Gründe für hohes soziales Ansehen des Handwerks konnte unsere Kampagne „Handwerker werden gebraucht“ und „Fachwissen, Kompetenz, Ausbildung“ weiter steigern..