Mit unserer Kommunikationsinitiative „Handeln.Verändern“ haben wir das erste Mal offensiv unser Nachhaltigkeitsengagement an die breite Öffentlichkeit kommuniziert. Insgesamt haben wir damit vier Kernzielgruppen angesprochen:
MITARBEITER:INNEN
Durch spannende, interaktive Formate, Podcasts und Trainings zu den wesentlichen Themen unserer Nachhaltigkeitskommunikation sprechfähig machen. Jede:r Mitarbeiter:in bekommt die Möglichkeit zur Auseinandersetzung mit Nachhaltigkeitsthemen – diese können und sollen sie nutzen.
Herausforderung: Anderer Themenfokus im Alltag, hohes Arbeitspensum.
BREITE ÖFFENTLICHKEIT
Aufklärung und echter Dialog zu Verpackungs- und Klimathemen statt allgemeine, oberflächliche Nachhaltigkeitsbotschaften.
Herausforderung: Durchdringen im Kampf um Aufmerksamkeit im Social Web.
STAKEHOLDER
Ansprechpartner:innen bei Medien, NGOs und Politik individuell mit Informationen zu ihren Interessen und Schwerpunkten versorgen; Dialog suchen.
Herausforderung: Teils kritische, teils verfestigte ablehnende Haltung, Themen- und Aufmerksamkeitskonkurrenz, hohes Arbeitspensum.
MEINUNGSFÜHRER:INNEN
In den Dialog treten mit gut vernetzten, einflussreichen Multiplikator:innen durch die eigenen Expert:innen als glaubwürdige Absender.
Herausforderung: Teils kritische, teils verfestigte ablehnende Haltung, Themen- und Aufmerksamkeitskonkurrenz, hohes Arbeitspensum.