Abrechnungszentrum Emmendingen
Website Relaunch Out of Home Office

Das Projekt wurde in einer eigenen Projektwebsite zusammengefasst: https://projects.drive.eu/

Für unseren Kunden, das Abrechnungszentrum Emmendingen, haben wir im Herbst 2019 nach einem längeren Ausschreibungsprozess den Zuschlag für den Relaunch der Website und zweier Portale bekommen. Das Abrechnungszentrum sagt über sich:

„Was zählt, ist die Gesundheit. Seit über 75 Jahren kümmert sich das Abrechnungszentrum Emmendingen um die Zahlen dahinter: Als der Manager für Abrechnungen und Daten, als kompetenter Ansprechpartner für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Kunden sowie als strategischer Berater, um zu ihrem Nutzen Schlüsse aus ihren komplexen Zahlen abzuleiten.

Wir begleiten und beraten unsere Kunden über den kompletten Abrechnungsprozess hinweg als Komplettanbieter im Gesundheitswesen. Mit den maßgeschneiderten Plattform- und Software-Lösungen aus unserer IT-Abteilung geben wir unseren Kunden die passenden Werkzeuge an die Hand, damit sie darauf zukunftsorientiert reagieren können.

Wir bieten unseren Kunden Sicherheit für ihre hochsensiblen Dokumente und Geschäftsinformationen. Zudem sind wir die vermittelnde Schnittstelle zu den Leistungserbringern/Rechnungsstellern unserer Kunden.

Wir liefern unseren Kunden Health Care Data Intelligence auf höchstem Niveau und sind heute und auch in Zukunft der perfekte Dienstleister im Gesundheitswesen.“

Das Leistungsspektrum beinhaltet die Begleitung und Beratung der Kunden über den gesamten Abrechnungsprozess hinweg als Komplettanbieter im Gesundheitswesen.

Die Kernkompetenzen hierbei sind:

  • Abrechnungsmanagement
  • Datenmanagement
  • Plattformen
  • Beratung

Die Aufgabe von Drive unterteilte sich in zwei Teile:

  1. Relaunch der Internetseite www.abrechnungszentrum-emmendingen.de
  2. Neuaufbau eines Online-Portals/Login-Bereichs, das die vorhandenen Platt-formen des Abrechnungszentrums Emmendingen integriert und darüber hinaus Mehrwerte für die Kunden bietet

Ziel ist, eine optimierte Ansprache der Zielgruppen zu realisieren. Hierbei priorisiert zu betrachten sind

insbesondere …

  1. Bestandskunden, MIT und OHNE onlinePlus
  2. potenzielle Neukunden und
  3. Bewerber,

… für die das Abrechnungszentrum Emmendingen ein optimiertes, digitales Angebot offerieren möchte.

Mit dem Relaunch der neuen Website und des neuen Portals soll es möglich sein, den Nutzern die attraktivste mögliche Inhaltsarchitektur anzubieten, die seinen Anforderungen an Informations- und Wissenserwerb oder die Nutzung von Onlinediensten über Webanwendungen optimal entspricht. Gleichzeitig transportiert der Inhalt aber auch das Image der jeweiligen Website und der dazugehörigen Institution, weshalb er auch die jeweilige Philosophie, Markenwerte und andere Merkmale berücksichtigen sollte. Auf dieser Basis stellt sich die Frage, welche Inhalte und Elemente auf welche Weise dargestellt werden und welche ästhetischen und inhaltsbezogenen Gestaltungsvorgaben hier anzuwenden sind.

Das verwendete Analysetool hat deutliche Zahlen zum Erfolg der Website geliefert. So ist die Besucherzahl signifikant gestiegen, die Aktionen pro Besucher gesunken, was bedeutet, dass die User ihr Ergebnis schneller finden können.

Im Hinblick auf die Kommunikationsmöglichkeiten sieht sich das Abrechnungszentrum Emmendingen hierbei diversen Herausforderungen gegenüber. Einerseits soll ein begrenzter Markt für Bestands- und potenzielle Neukunden und eine große Anzahl an Leistungserbringern angesprochen werden und andererseits sollen potenzielle Bewerber das Abrechnungszentrum Emmendingen als interessanten und zukunftsweisenden Arbeitgeber wahrnehmen. Gleichzeitig unterliegen viele Kommunikationsinhalte der Vertraulichkeit, so dass diese nicht öffentlich zugänglich sein dürfen.

Das Abrechnungszentrum Emmendingen verfolgt zudem eine Digitalisierungsstrategie für seine internen Prozesse, sowie für die Leistungsangebote an die Kunden. Bereits heute nutzen Bestandskunden und Leistungserbringer Online-Software und diverse Online-Applikationen des Abrechnungszentrums Emmendingen.

Diese Angebote, wie z. B. die Kommunikations- und Abrechnungsplattform onlinePlus, das Service-Portal für Leistungserbringer und weitere geplante Applikationen, stellen derzeit dedizierte Angebote dar, so dass eine zentralisierte Kommunikation mit den Anwendern nicht möglich ist.

Daher soll die zukünftige Internetseite als zentrales Online-Portal genutzt werden, um einerseits den Kunden einen einheitlichen Zugang zu ermöglichen. Andererseits sollen hierdurch die Kommunikationsmöglichkeiten mit den Kunden qualitativ und quantitativ verbessert werden.

Zielgruppen:

  • Gesetzliche Krankenkassen und weitere Beteiligte im Gesundheitssystem (z. B. Berufsgenossenschaften)
  • Leistungserbringer (= Rechnungssteller, Abrechner)
  • Potenzielle Bewerber (Thema Recruiting)
  • Presse bzw. Öffentlichkeitsarbeit

Phase 1: Analyse und Konzept

  • Analyse der bisherigen Website und des Online Portals,
  • Bewertung der Analyseergebnisse, Integration in Konzept und Pflichtenheft, Erarbeitung der Content Architektur
  • Kick-Off Meeting
  • Drei Workshops (IT, Design, Projektmanagement)
  • Ausarbeitung des finalen Konzepts und finalen Pflichtenhefts

 

Phase 2: Design

Im Ideen- und Gestaltungsprozess sind, auch im Hinblick auf das Corporate Design, zwei Ansätze von uns entstanden. Der finale Ansatz ist dunkler, ausgefallener, nimmt mit dem Referenzwürfel ein technisch ungewöhnliches Element auf und arbeitet mehr mit den quadratischen Elementen und der Gebäudesilhouette des Unternehmens.

Zum Gesamtkonzept wurden neben der Website und den Portalen auch der Newsletter designt.

Alle Illustrationen, Grafiken und Icons sind von Drive entwickelt worden. Darüber hinaus wurde ein Fotoshooting beauftragt, um das Gesamtbild mit neuen Fotos gesamtheitlich abgerundet.

Phase 3: Entwicklung (Frontend, Backend, Hosting und Maintenance)

  • Umsetzung der freigegebenen Designs
  • Implementation der Seiten hinsichtlich CMS für Website und Portal (Backend)
  • Anbindung von Datenbanken und weiteren Systemen für Website und Portal (Backend)
  • Einbindung des Tracking Tools für Website und Portal (Backend)
  • Ausarbeitung des Newsletters als HMTL-Template (Frontend)
  • Paralleles Testing hinsichtlich technischer Funktionsfähigkeit

Phase 4: Content, SEO

  • Contents: Review, Redaktion, Aufbau

Phasen 5 und 6: Testing und Go-Live, Betrieb

Kontakt zum Unternehmen

Abrechnungszentrum Emmendingen

An der B3 Haus Nr. 6
79312 Emmendingen
www.abrechnungszentrum-emmendingen.de

Fakten zum Unternehmen

  • Gründungsjahr: 1942
  • Mitarbeiterzahl: >600
  • Branchenumfeld: Gesundheitswesen
  • Standorte: Emmendingen

Projektverantwortliche

Abrechnungszentrum Emmendingen

  • Tabea Weberruss, Marketing

Agentur: DRIVE GmbH & Co. KG
Adenauerallee 3, 30175 Hannover

Jetzt für den DPWK bewerben!

Sie haben Interesse den DPWK selbst zu gewinnen?

Dann füllen Sie dieses Formular aus und unser Team wird zeitnah Kontakt mit Ihnen aufnehmen.